Brot für die Seele
Seelenmanna
Praxis für Psychotherapie in Gevelsberg, Ennepe – Ruhr – Kreis, NRW
Wege
Empathie, Zuhören, Verstehen
Über Mich
Guten Tag, schön, dass Sie sich für meinen Weg interessieren. Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und Lehrerin. Die menschliche Seele fasziniert mich, seitdem ich denken kann. Den Dingen auf den Grund zu gehen ist meine Leidenschaft. Ich bin ein tiefsinniger, hinterfragender Mensch, und so begann ich bereits in jungen Jahren Psychologiebücher und Romane zu verschlingen, in denen Menschen die Tiefen ihrer Seele erforschten und oftmals zu verändern suchten. Natürlich war ich dabei auch immer auf der Suche nach mir selbst. Letztlich brachte mich meine Neugier auch dazu nach Gott zu fragen, und so bin ich letztlich freie Christin geworden.
Während meines Lehramtstudiums für die Fächer Englisch und Spanisch Anfang der 90er Jahre belegte ich auch Psychologie und setzte im Referendariat meinen Schwerpunkt auf dieses Fach. Vor dem Studium lebte ich anderthalb Jahre in Berkeley bei San Francsico in Kalifornien; eine Zeit, die mich mein Leben lang prägen sollte. Ich verband meine zwei großen Lieben, Psychologie, Kulturen und ihre Sprachen, und studierte diese auf Lehramt.
Während des Studiums absolvierte ich eine dreijährige psychologische Ausbildung in Transaktionsanalyse (TA) bei dem Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie Dr. med. Rolf Reiner Kiltz in Detmold. Wie nachhaltig mich auch diese intensive Ausbildung prägen sollte, wurde mir erst Jahre später bewusst. Ich saß als unerfahrene Studentin zwischen Ärzten und ausgebildeten Psychotherapeuten, saugte auf wie ein Schwamm was ich lernte, und zog daraus alle Energie, um mein Studium zu beenden. Dort wurde mir viel mehr als „nur die TA“ nahe gebracht. Ich lernte unterschiedliche Therapiemethoden kennen, konnte diese erproben, sah die Psychotherapie „hinter der Bühne“, erkannte Stolpersteine in Prozessen, und lernte auch einiges durch vom Ausbilder zur Verfügung gestelltem Anschauungsmaterial darüber, wie man es besser nicht macht. Aber vor allem lernte ich viel über mich und über das Leben. Rolf Reiner Kiltz ist ein Mensch, dem ich bis heute für seine Tiefe, seine analytische Klarheit, vor allem für seine Aufrichtigkeit und Menschlichkeit dankbar bin. Seit jener Zeit bilde ich mich privat kontinuierlich psychologisch fort.
Noch während des Studiums verbrachte ich dann mit Stipendium ein knappes Jahr in Spanien, studierte an der Universidad de Compostela, lehrte dort kurzzeitig Deutsch als Fremdsprache, lernte selbst besser Spanisch und genoss das spanische Leben.
Nach dem Studium arbeitete ich zunächst in der Wirtschaft als Consultant und Coach einer internationalen IT – Personalberatung, wo ich Menschen in beruflichen Veränderungen begleitete, sie beriet und coachte, oftmals aus beruflichen Krisen heraus. Danach nahm ich „das Kreuz“ eines jeden Lehrers auf sich und begann mein Referendariat. Nach Abschluss folgten knapp 20 Jahre Tätigkeit als Lehrerin für Englisch und Spanisch an den Schulformen Gymnasium, Gesamtschule und Berufskolleg.
Letztlich drückte ich selbst wieder die Schulbank, besuchte anderthalb Jahre lang eine Heilpraktikerschule und machte meinen Abschluss zur Heilpraktikerin Psychotherapie in Solingen am Gesundheitsamt, um meine Qualifikationen in einer therapeutischen Praxis verbinden und anbieten zu können. Mir wurde mit den Jahren immer bewusster, dass es mir nicht mehr reichte „nur Lehrerin“ zu sein. Manches menschlich essenziell Wichtige geht – zumindest an staatlichen Schulen – schlichtweg im System unter. Das Schulsystem sehe ich in einem kritischen Wandel. Also begann ich mich fortzubilden, um meine Qualifikationen zu verbinden, und was Sie hier lesen ist das Ergebnis davon: meine therapeutische Tätigkeit.
Ich besuchte des Weiteren Seelsorge Seminare und entschloss mich letztlich dazu, auch den medizinischen, „vollen“ Heilpraktiker anzugehen, da ich ganzheitlich denke. So absolvierte ich eine 16-monatige, rein medizinisch ausgerichtete Intensivausbildung bei der approbierten Ärztin Dr. Petra van Moll in Köln, dem „wandelnden Lexikon mit Herz“, in der auch die Psychiatrie und Neurologie eine große Rolle spielten. Die Prüfung zum medizinischen „vollen“ Heilpraktiker vor dem Gesundheitsamt steht noch aus auf meinem Weg. Das Wissen hilft mir aber auch jetzt bereits, Menschen als Ganzes besser wahrzunehmen, was in der Psychotherapie nicht nur bei psychosomatischen Beschwerden von Vorteil ist.
Fazit: Aufgrund meiner interdisziplinären Erfahrung in den Bereichen Psychologie, Pädagogik, Coaching, einigen medizinischen Kenntnissen, gepaart mit meinem christlichen Glauben, in der die Nächstenliebe an oberster Stelle steht, hoffe ich, dass ich die Dinge ganzheitlich angehen kann. Dabei lernt man nie aus, und jeder von uns, ob nun Klient oder Therapeut, befindet sich immer auf „dem Weg“.
Ich liebe die menschliche Seele. Menschlichkeit steht bei mir an oberster Stelle. Empathie, Respekt, Offenheit, die Fähigkeit zuzuhören, statt Menschen in vorgefertigte Schubladen zu packen. Mein Wunsch: Ihnen konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben als Hilfe zur Selbsthilfe, sodass ich mich bei Ihnen wieder überflüssig mache.
Mein Ausbilder über mich
Der du ein Fremdling bist in dieser Welt, nimm meinen Rat und steh auf ihrem Boden wie es dem Gast in einem fremden Land geziemt. Und hilf den anderen pflanzen oder roden und teile ihre Lust und ihre Last.
Doch, Fremdling, weil du Sonnenaugen hast, mußt mehr du sehn und tiefer als die andern, und mehr verstehn von denen, die da wandern, als sie von dir. Du bist dem Fernen nah, zu geben, nicht zu fordern bist du da.
Der du ein Fremdling bist in dieser Welt, nimm meinen Trost: Nicht du bist heimatlos, das sind die andern, die des Lichts vergessen. Ruf sie zurück! Des Vaters Haus ist groß.
„Liebe Angela, bei diesem Gedicht
dachte ich an Dich.
Liebe Grüße, Rolf Reiner“
(Brief 2001)
Leben
Binsenweisheit:
Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam. Und wenn es dich deinen Frieden kostet, dann ist es zu teuer. Lass dabei einfach los, was zu schwer zu tragen ist. Einfach!?
Frieden