Brot für die seele

Seelenmanna

Praxis für Psychotherapie in Gevelsberg, Ennepe-Ruhr-Kreis, NRW

Frieden

Brot für die Seele

Praxis für esoterikfreie klassische und christliche Psychotherapie, online und in Gevelsberg, Ennepe – Ruhr – Kreis, NRW

 

Herzlich willkommen bei der Praxis Seelenmanna — Brot für die Seele.

Das Angebot der Praxis Seelenmanna umfasst klassische oder christliche Psychotherapie im privaten sowie schulischen Bereich, darüber hinaus damit verbundene persönliche Beratung und Seelsorge.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit dreijähriger Ausbildung bei einem Psychotherapeuten, Neurologen und Psychiater, sowie als Lehrerin, mit Berufserfahrung als Coach und Consultant, und auch als medizinischer, „voller“ Heilpraktikerin in Ausbildung, kann ich aus einem breiten Feld an Möglichkeiten und Erfahrungen schöpfen, um Ihnen bestmöglich zur Seite zu stehen.

In meiner Praxis biete ich ganz normale, klassische Psychotherapie an, wie auch christliche Psychotherapie, die speziell auf gläubige Christen zugeschnitten ist. Alle meine Therapieangebote sind esoterikfrei.

Während bei mir in der christlichen Psychotherapie die Therapie so ausgelegt ist, dass Sie in Ihrem Glauben Halt finden, ist der Fokus in der klassischen Psychotherapie allein Ihr Anliegen ohne diesen geistigen Bezug. So oder so stehen allein Sie mit Ihren Bedürfnissen und Wünschen an die Therapie im Vordergrund. Daher sind natürlich auch alle Menschen jeder Glaubensrichtung bei mir willkommen.

Alle Sitzungen finden in den von mir angemieteten Praxisräumen oder online bzw. im Einzelfall auch per Hausbesuch statt.

Zu den Kosten:
Diese Praxis ist eine Privatpraxis. Private Krankenkassen zahlen anteilmäßig die Therapiekosten. Die Psychotherapie wird leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, es sei denn, Sie haben eine Zusatzversicherung. Bitte erkundigen Sie sich vorab beim Versicherer, wenn Sie die Therapie nicht selbst bezahlen können.

Der Vorteil für Sie als Selbstzahler ist, dass ich freier in meinem Therapieangebot bin, dass keinerlei Daten über Sie an die Krankenkasse weitergeleitet werden, und dass Sie bei mir keine 6 – 8 Monate Wartezeit auf einen Therapieplatz haben.

Sollten Sie Ihre Themen ganzheitlich angehen wollen, kann eine individuell auf Sie zugeschnittene Therapie in einer Privatpraxis sehr wertvoll für Ihr weiteres Leben sein.

Im Folgenden können Sie sich nun über mich und meine Herangehensweise einen ersten Überblick verschaffen.

Angela Hiltl, 54

Angela Hiltl, 54

Heilpraktikerin für Psychotherapie

 

Seelenmanna

Praxis für christliche Psychotherapie

Im Himmel 38

58285 Gevelsberg

Tel.: 02335 / 68 49 860

 

Lebenslauf

Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und Lehrerin.

  • Abgeschlossenes Studium Englisch, Spanisch, Psychologie und Erziehungswissenschaften auf Lehramt Sek I und II
  • 4-jährige psychologische Ausbildung in Transaktionsanalyse (TA) bei dem Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie Dr. med. Rolf Reiner Kiltz
  • Während der Ausbildung hoher Anteil an Eigentherapie sowie therapeutische Interventionen in Verhaltenstherapie, Traumatherapie (EMDR), tiefenpsychologisch fundierter Therapie
  • Über 30 Jahre ständige Fortbildung in Psychologie und verschiedenen Therapiemethoden
  • 2 Jahre schulische Ausbildung zur Heilpraktikerin Psychotherapie mit Abschluss und Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie
  • Fortbildung in psychotherapeutisch orientierter freichristlicher Seelsorge
  • 16-monatige, rein medizinisch ausgerichtete Intensivausbildung bei approbierter Ärztin zur „vollen“ Heilpraktikerin (Abschlussprüfung folgt)
  • Über 25 Jahre Lehrtätigkeit Englisch / Spanisch an Gymnasien, Berufsschulen, christlicher Gesamtschule, VHS, Sprachschulen und spanischer Universität
  • 2 Jahre Consultant & Coach einer international tätigen Personalberatung
  • 1,5 Jahre Aufenthalt in Berkeley bei San Francsico, USA
  • 1 Jahr Studium in Santiago de Compostela, Spanien
  • Interdisziplinäre Staatsarbeit über interkulturelle Kommunikation in internationalen Unternehmen
  • Vortrag über interkulturelle Kommunikation bei der DGTA (Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse)

Ausführlicheres zu mir und meinem Arbeitsansatz finden Sie auf der Seite Über mich.

Angela Hiltl, 54

Angela Hiltl, 54

Heilpraktikerin für Psychotherapie

 

Seelenmanna

Praxis für Psychotherapie

Im Himmel 38

58285 Gevelsberg

Tel.: 02335 / 68 49 860

 

Meine Tätigkeitsfelder

Nach dem Heilpraktikergesetz

Therapeutin

Wie arbeite ich?

Im Bereich Psychotherapie arbeite ich bei Problemen im privaten, schulischen oder beruflichen Umfeld mit anerkannten Therapieverfahren. 

Ziel der Therapie ist es, belastendes Material und Verhaltensmuster anzusehen, wenn es an der Zeit ist, Dinge behutsam zu verarbeiten und aufzulösen sowie in Zukunft gesündere Verhaltensmuster zu trainieren. Dies geschieht in von Ihnen selbst bestimmter Tiefe und Geschwindigkeit durch fürsorgliches Gespräch, Reflexion, sowie ggf. weitere Interventionen wie unter anderem Traumatherapie, innere Team- oder innere Kindarbeit sowie Fokus auf den Körper.

Oberste Priorität hat dabei die Verbesserung Ihrer Resilienz, d.h. Sie dahingehend zu stärken, dass Sie mit den Herausforderungen Ihres Lebens für Sie wünschenswerter umgehen können.

Sehr wichtig sind mir neben meiner Ausbildung und des technischen Know How vor allem ein intuitiv geschultes Vorgehen mit Einfühlungsvermögen und Klarheit.

Über allem steht dabei das Vertrauensverhältnis, also die Beziehungsebene zwischen Ihnen, der Hilfe suchenden Person und mir, der Therapeutin: „Kontakt vor Kontrakt“, d.h. zunächst müssen Sie sich die Zeit geben zu entscheiden, ob und in wieweit Sie mir vertrauen und somit Ihre Probleme nach und nach offenlegen mögen. Erst danach geht die eigentliche Arbeit los.

Bei Ängsten und Traumata arbeite ich zu allererst mit Methoden zur Stabilisierung bevor es an die Bearbeitung und Integration geht; ich helfe zur Psychoedukation und zeige esoterikfreie Entspannungstechniken auf. Sie bekommen von mir zusätzlich konkrete Pläne und „Hausaufgaben“ an die Hand als Hilfe zur Selbsthilfe. Dies reicht von speziell auf Sie zugeschnittenen Aufgaben bis hin zu individuell erstellten mp3 – Aufnahmen und Videos, wenn gewünscht.

Hier finden sie weitere Informationen zu meinen thematischen Schwerpunkten sowie zur christlichen Psychotherapie und zur Klassischen Psychotherapie.

Persönliche Unterstützung

Beratung & Hilfe

Ich berate Schüler, Lehrer und andere Erwachsene im Rahmen meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit dem Hintergrundwissen als langjährige Lehrerin und meiner Zeit als Consultant einer Personalberatung.

Das liebe Schulsystem

Als Lehrerin war es schon immer Teil meines Daseins, junge wie auch erwachsene Schüler zu beraten, auch wenn im Schulalltag nicht die Zeit und das Setting die Möglichkeit dazu boten, in die Tiefe zu gehen. Das hat mich am Schulsystem immer frustriert. Es kamen immer wieder Schüler und Schülerinnen zu mir, die mir von ihren sehr persönlichen Schicksalsschlägen erzählten und ersten Rat suchten. Diese Erlebnisse waren mit ein ausschlaggebender Grund für mich, Heilpraktikerin für Psychotherapie zu werden.

Ich berate Schüler und Lehrer rund um das Schulsystem bezüglich Ängsten, Problemen, Burn Out, soziale Konflikte, Mobbing; Schüler bezüglich Lern- und Prüfungsstress sowie Zeitmanagement.

Meine Zeit als Consultant & Coach

In meiner Zeit als Coach und Consultant einer internationalen Personalberatung beriet ich auch Menschen, die Probleme im Job hatten und / oder eine berufliche Veränderung suchten. Dabei geht es sehr schnell um tief verankerte, ungelebte Persönlichkeitsaspekte. Wir erarbeiten persönliche Ressourcen, Zielfindungen, Berufungen und deckten oftmals verborgene Wünsche auf. Ziel ist es den für Sie optimalen Weg mit den passenden Möglichkeiten zu finden bei beruflichen Veränderungen, Problemen am Arbeitsplatz, Umgang mit Jobverlust und Umsetzungshilfen zum Leben Ihrer persönlichen Berufung.

In meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie kann ich auch hier beratend tätig sein und ggf. auch von der therapeutischen Seite her auf den Prozess schauen.

Studienrätin Sek I und II

Lehrerin

Woher komme ich?

Als ursprünglich ausgebildete Lehrerin mit beiden Staatsexamen für die Sekundarstufen I und II sowie insgesamt mehr als 25-jähriger Lehrtätigkeit an staatlichen Gymnasien, christlicher Gesamtschule, Berufskollegs, mehreren Jahren an der VHS, an weiteren Schulen der Erwachsenenbildung und einer Dozententätigkeit an einer spanischen Universität hatte ich über die Jahre mit Schülern im Alter von 10 Jahren bis hin zu Erwachsenen zu tun. Zudem habe ich seit meiner Zeit an der Universität immer wieder Privatnachhilfe gegeben und verfüge somit über einen reichen Erfahrungsschatz im schulischen Umfeld, sodass ich Ihnen hier mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.

Geht es um soziale, psychologische oder lernbasierte Probleme im Schulalltag, stehe ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit dem Hintergrund als ausgebildete Lehrerin breit gefächert zur Verfügung. Als Bespiele seien hier Schul- und Prüfungsängste genannt. Als langjährige Lehrerin fühle ich mich gerade in diesem Bereich dazu berufen Unterstützung zu leisten. Alle anderen Themen siehe unter der Rubrik „Schwerpunkte“.

Ich kenne das Schulsystem an staatlichen genauso wie an einer christlichen Schule aus eigener Erfahrung. Die Transaktionsanalyse (TA) bietet auch hier was Kommunikation, Strukturen, Konflikte und Gruppenprozesse angeht sehr gute Methoden, um Verstrickungen zu erkennen und möglichst aufzulösen. Die TA hat neben dem psychotherapeutischen zusätzlich einen vollständig eigenen pädagogischen Bereich. Zum Einsatz kommen aber auch andere Methoden, je nach Problemstellung.

Sein

Schwerpunkte

Psychotherapie

  • Depression
  • Ängste
  • Gewalterfahrungen
  • Trauma
  • Narzisstischer Missbrauch
  • Co – Abhängigkeit
  • Internetsucht
  • Mobbing
  • Selbstwert
  • Trauer
  • Lebenskrisen
  • Psychosomatik

Seelsorge

  • Ausstieg aus der Esoterik
  • Christliches Umfeld
  • Verfolgung und Trübsal
  • Umgang mit der Endzeit
  • Glaubenskrisen
  • Frauenspezifische Themen
  • Siehe Psychotherapie

Beratung

  • Für Lehrer und Schüler
  • Soziale Kompetenz
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Mobbing
  • Abgrenzung
  • Lern- und Prüfungsstress
  • Mentale Prüfungsvorbereitung
  • Lernstrategien für Schüler
  • Zeitmanagement
  • Jobveränderung in Krisensituationen
Traurige Frau geht ihren Weg

Autobiographie in 5 Kapiteln

 

Ich gehe die Straße entlang. Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig. Ich falle hinein. Ich bin verloren… Ich bin ohne Hoffnung. Es ist nicht meine Schuld. Es dauert endlos, wieder herauszukommen.

 

Ich gehe dieselbe Straße entlang. Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig. Ich tue so, als sähe ich es nicht. Ich falle wieder hinein. Ich kann nicht glauben, schon wieder am gleichen Ort zu sein. Aber es ist nicht meine Schuld. Immer noch dauert es sehr lange, herauszukommen.

 

Ich gehe dieselbe Straße entlang. Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig. Ich sehe es. Ich falle immer noch hinein … aus Gewohnheit. Meine Augen sind offen. Ich weiß, wo ich bin. Es ist meine Schuld. Ich komme sofort heraus.

 

Ich gehe gehe dieselbe Straße entlang. Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig. Ich gehe darum herum.

 

Ich gehe eine andere Straße.

Portia Nelson

Hoffnung

Empathie, Zuhören, Verstehen

Therapie

In einer immer herausfordernder werdenden Welt wird es zunehmend schwieriger, das seelische Gleichgewicht zu halten. Wir müssen einen Anker für uns haben, der Frieden, Hoffnung und neuen Lebensmut schenkt, um die Stürme des Lebens zu meistern. Dabei gilt es, alten Ballast abzuwerfen, unsere ganz persönlichen Ressourcen zu entdecken, anzuzapfen und bewusst zu stärken. Wichtig dabei ist es, das Gute vom Unguten zu unterscheiden, Schutzmaßnahmen zu ergreifen und letztlich in echter innerer Freiheit zu leben.

Mein Weg zur Heilpraktikerin Psychotherapie stammt ursprünglich von persönlichen Erlebnissen aus eigenen Phasen meines Lebens, die mich daran hinderten ein zufriedenes Leben zu führen. Ich suchte nach Lösungen und möchte diese weitergeben. Eine gute therapeutische Ausbildung zu haben ist sehr wichtig, aber es ist nur die eine Seite. Wichtig ist mir das Einfühlungsvermögen in der Therapie, sowie Respekt, Wertschätzung und die therapeutische Balance zwischen Nähe und Distanz.

Wenn Sie zu mir in Therapie kommen sitzt Ihnen ein Mensch gegenüber, der auch die Abgründe der menschlichen Seele kennt, die Löcher, in die man immer wieder fällt, die Traumata, Trigger, Verletzungen, Verstrickungen, Muster, Enttäuschungen und so einiges mehr. So sehr mein eigener Weg sicherlich auch nicht immer einfach war, weiß ich heute, wofür ich alles erlebt habe und bin dankbar für meine Erfahrungen.

Lebensmotto: Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen.

Transaktionsanalyse

Die TA

Grundkonzepte der TA – Definition:

„Die Transaktionsanalyse ist eine Theorie der menschlichen Persönlichkeit und zugleich eine Richtung der Psychotherapie, die darauf abzielt, sowohl die Entwicklung wie auch Veränderungen der Persönlichkeit zu fördern.“

(Aus: Ian Stewart & Vann Joines: „Die Transaktionsanalyse“, 1997, S. 23).

Die TA hat weitreichende praktische Anwendungsmöglichkeiten basierend auf einer vielschichtigen und doch sehr einfach zu verstehenden Theorie, die sich durch Klarheit und Struktur auszeichnet. Sie arbeitet mit leicht verständlichen Modellen, die uns unsere Kommunikation nach außen, von außen zu uns hin, aber auch innere Botschaften und Programmierungen bewusst macht. Sie zeigt uns klar auf, wo wir uns mit Mitmenschen „verhaken“, wo wir „verstrickt“ sind, und bietet anhand des sogenannten „Lebensskripts“ Erklärungen dafür, wie wir als Kinder gelernt haben die Welt zu sehen. Dabei hilft sie uns praktisch angewendet, Steine aus dem Weg zu räumen, die uns noch immer im Weg liegen. So können auf sehr differenzierte Weise vielfältige Probleme angegangen werden. Die TA kann dabei eine sehr tiefgehende Methode sein, wenn man das möchte. Sie dient aber auch dazu, hinderliche Verhaltensweisen und Einstellungen im Hier und Jetzt zu ändern.

Dabei ist die TA das Gegenteil von schubladenhaften Zuschreibungen eines Menschen und – ganz wichtig – hat nichts mit NLP zu tun. Sie deckt vielmehr gedeckte Ebenen der Kommunikation und des persönlichen „inneren Skripts“ auf, und sie kann sehr gut zur Hilfe genommen werden, um Manipulationen zu entlarven, um sich davor zu schützen.

Bildlich gesprochen ist die TA wie ein Fischer mit einer Angel, der im Meer der Seele Ablagerungen und Schlamm präzise an den Haken nimmt, danach fein säuberlich seziert und entfernt, sodass die ganze gesunde Schönheit des Gewässers wieder hergestellt ist und man klare Sicht bis zum Grund hat. Der „angelnde Fischer“ sind dabei Sie selbst.

Als Methode der Psychotherapie wird die TA also eingesetzt, um unterschiedliche psychische Störungen zu behandeln. Daneben hat die TA aber noch weitere Zweige, in der sie hilfreich sein kann und weit verbreitet eingesetzt wird: im Schulwesen, in der Seelsorge, sowie in Unternehmen zum Coaching von Führungskräften und Personal.

%

Durchschnittlich profitieren 70% deutlich von einer Psychotherapie.

Christliche Psychotherapie Praxis Seelenmanna

Horizonte

Willkommen in der Praxis Seelenmanna

Eingangsbereich

Willkommen in der Praxis Seelenmanna in den gemeinschaftlich genutzten Räumen mit Coach Betty Ebner.

Wartebereich

Hier können Sie in Ruhe erst einmal ankommen und sich sammeln.

Praxisraum

Für das Einzelgespräch im Bereich Psychotherapie oder Coaching sitzen wir so, dass Sie von dort aus gegenüber aus dem Fenster in den abgeschirmten Garten blicken können, vollkommen geschützt vor fremden Blicken.

Praxisraum

Ihr Blick vom Sessel aus in den abgeschirmten Garten. Der Raum ist groß und eignet sich bei Bedarf auch für Kleingruppen, Selbsthilfegruppen und Gebetskreise. Dazu holen wir dann die Stühle aus dem Seminarraum hinzu.

Seminarraum

Für Schulungen und Trainings steht der voll ausgestattete Seminarraum zur Verfügung.

Reden

FAQ

Konditionen Therapie

Das Erstgespräch zum ersten ausführlichen Kennenlernen biete ich vor Ort in der Praxis oder per Videokonferenz an, es dauert ca. eine Stunde. Darin können Sie mir detailliert Ihr Anliegen schildern, wir klären die Zusammenarbeit ab sowie Ziele und Formalitäten. Daraufhin erfolgt die Erstanamnese und ich erstelle den Therapieplan für die Folgestunden.

Die Praxis ist eine reine Privatpraxis und richtet sich an Selbstzahler. Die Kosten und Settings für Einzelstunden orientieren sich in Anlehnung an die branchenspezifische Gebührenverordnung. Sind Sie arbeitslos oder in der Ausbildung, so gelten individuell vereinbarte Sondertarife. Alle Informationen hierzu erhalten Sie im Erstgespräch.

In Ausnahmefällen gehen manche Kassen mittlerweile dazu über, die Therapiekosten für Heilpraktiker Psychotherapie zu erstatten, wenn es in der Region zu unzumutbar langen Wartezeiten zu Therapeuten mit Kassenzulassung kommt.

Sind Sie privat versichert oder haben Sie eine Zusatzversicherung zur gesetzlichen Krankenversicherung, so übernehmen einige Versicherer die Therapie, bitte sprechen Sie mit Ihrem Sachbearbeiter.

Der Nachteil für Selbstzahler sind natürlich die Kosten. Der Vorteil ist, dass wir nicht auf genehmigte Anträge warten müssen und daher keine Wartezeiten entstehen. Zudem werden keinerlei Daten an Kostenträger übermittelt, was bei einer anstehenden Verbeamtung, Berufsunfähigkeitsversicherung oder dem Wechsel an die PKV von Vorteil ist.

Setting Therapie

Wir treffen uns normalerweise einmal – auf Wunsch und bei Bedarf auch zweimal – wöchentlich in der Praxis oder online per Videokonferenz. Die Sitzungen dauern 55 oder 85 Minuten, je nach Ihren Bedürfnissen. Ich vergebe im Normalfall auch Abend- bzw. in manchen Fällen auch Samstagstermine.

Hausbesuche biete ich in Ausnahmefällen im Umkreis für 80 Minutentermine zzgl. Spritkosten an, sofern es mir zeitlich möglich ist.

Bei gebuchten Einzelstunden müssen Absagen generell spätestens 48 Werktagsstunden vorher erfolgen, ansonsten muss ich den Termin in Rechnung stellen, sollte ich ihn nicht anderweitig kurzfristig vergeben können.

In regelmäßigen Abständen arbeiten wir auch an der sogenannten Ergebnissicherung, d.h. wir evaluieren jeweils zum Ende einer thematischen Therapieeinheit, was sich in Ihrem Leben verbessert oder aufgelöst hat, und was gegebenenfalls weitere Fürsorge benötigt.

So verpflichten Sie sich für sich selbst, Ihre Therapie langfristig ernst zu nehmen. Zudem können wir durch klar definierte Zielvereinbarungen auch strukturierter an Zwischenzielen arbeiten, wenn Sie das wünschen. Dazu machen wir einen sogenannten „TA – Vertrag“. Weitere Infos hierzu erhalten Sie auf Anfrage.

Bitte beachten Sie jedoch: Da Therapie immer ein tiefgehender Prozess ist, kann sich in den Setttings die Zielvereinbarung natürlich auch verschieben oder erweitern. Dem werden wir selbstverständlich Vorrang geben. Wichtig ist nur den Kompass nicht aus den Augen zu verlieren.

Lebensmotto

Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen.

Kontakt